Eltern-Kind-Kochkurse

Kinder sollten frühzeitig beim Kochen mit einbezogen werden. Im Mittelpunkt meiner Eltern-Kinder-Kochkurse geht es um das Erleben, Erfahren und Mitmachen. Daher helfen Erwachsene wie Kinder – alle nach ihren Fähigkeiten – beim Vor-, Zu- und Nachbereiten mit. Wir kochen oder backen gemeinsam und benutzen dabei alle Sinne. Zudem werden Fragen zur gesunden Ernährung diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.


Während des Backens und Kochens genießen es Erwachsen wie Kinder gleichermaßen, zusammen etwas Leckeres herzustellen. Im Anschluss decken wir gemeinsam den Tisch, setzen uns entspannt hin und lassen uns das selbstgemachte Essen schmecken. Die Kinder sagen oft sehr stolz: „Das habe ich selbst gemacht!“ Ganz automatisch entwickeln sich Gespräche zwischen den Erwachsenen, aber auch zwischen den Kindern. Nach dem Essen räumen wir alle gemeinsam auf.


Hier einige Beispiele für Eltern-Kinder-Kochkurse, die ich anbiete:


Schnelle Gerichte vorbereiten, kochen, essen und ggf. bevorraten

In kürzester Zeit wird ein vollständiges Menü zubereitet. Bei der Herstellung werden besondere Schneidetechniken für Kinder gezeigt und Küchenpraxis vermittelt.





Weihnachtsbäckerei

Wir backen ganz viele unterschiedliche Rezepte, sodass jeder ausreichend Gebäck für die schöne Weihnachtszeit herstellen kann. Dazu zählen Ausstech-Plätzchen, Schoko-Crossies, Lebkuchen (ohne Orangeat und Zitronat!), Nussberge, Dattelberge, gefüllte Marzipankugeln etc.



Osterbäckerei

Warum wird eigentlich immer nur zur Weihnachtszeit gebacken? Bei diesem Oster-Backkurs stellen wir leckere Plätzen u. a. mit Blumen- und Tier-Ausstechförmchen her und verzieren diese bunt, was allen sehr viel Spaß macht und die Kreativität fördert. Dann werden noch einige Hefehasen und Hefezöpfe für ein schönes Osterfrühstück gebacken. So kann das Osterfest kommen!

Vegetarische Küche 


Wir kochen vegetarische Rezepte, die so lecker sind, dass Fleisch gar nicht fehlt und auch kein Fleischersatz z. B. aus Soja o. ä. notwendig ist. Dabei schauen wir gemeinsam, was der bunte Saisonkalender für kindgerechte Obst- und Gemüse- Möglichkeiten bietet und stellen daraus ein leckeres, buntes Menü zusammen.


Leckere Snacks für unterwegs

In diesem Kochkurs werden kleine Snacks zubereitet, die als Reiseproviant geeignet sind. Beim Fingerfood wird darauf geachtet, dass keine Kühlung notwendig ist und es lange schmackhaft bleibt. Es werden auch Lebensmittel vorgestellt, die von Natur aus als kleiner Snack genommen werden können. 



Viele Rezepte stelle ich Ihnen zum Download und Nachkochen in der Rubrik REZEPTE zur Verfügung